Hans von Lucke (1911-1997) war ein deutscher Offizier, der während des Zweiten Weltkriegs in der Wehrmacht diente. Er ist bekannt für seine Rolle als Panzerkommandeur in der Panzerdivision und für seine späteren Schriften über seine Kriegserfahrungen.
Frühe Karriere: Von Lucke trat 1929 in die Reichswehr ein. Seine militärische Karriere begann vor dem Zweiten Weltkrieg, wo er sich schnell in den Reihen hocharbeitete.
Zweiter Weltkrieg: Er nahm an verschiedenen Feldzügen teil, darunter der Invasion Polens, der Schlacht um Frankreich und der Operation Barbarossa. Bekanntheit erlangte er vor allem als Kommandeur in Nordafrika unter Erwin Rommel.
Nordafrika: Von Lucke diente in der 21. Panzerdivision und war an der Schlacht von El Alamein beteiligt.
Nachkriegszeit: Nach dem Krieg verbrachte er einige Zeit in Kriegsgefangenschaft. Später schrieb er Bücher über seine Kriegserlebnisse, darunter "Panzer Commander", in denen er seine Perspektive auf den Krieg und seine Interaktionen mit Offizieren wie Rommel darstellte.
"Panzer Commander": Dieses Buch ist eine wichtige Quelle für Historiker, da es Einblicke in die Taktiken, Herausforderungen und das Denken eines deutschen Panzerkommandanten während des Zweiten Weltkriegs bietet. Seine Werke trugen zur Darstellung des Krieges aus deutscher Perspektive bei.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page